Der Philianer (als Teil der Limm~Nei Gartentanz Gemeinschaft) Tänze ist eine Einheit im Wahrnehmen und Wirken. Ab ihrer dritten Generation erwachsen jedoch folgende zwei Arten, wie die Geschichten im Raum der Cinque Terre Völker in der Gerds Eleventy in Fortsetzungen erzählt werden: Wenn
wie bisher in
Bildern
erzählt wird, so wird von den Völkern der
Gartentanzgemeinschaft in ausgebreiteter
Weise gesprochen. Zur
ausgebreiteten Erzählweise finden sich
Entsprechungen in der Eurythmie (den Tänzen,
die ich meine), weshalb sie auch bewegt werden
können. So erzählen etwa Namen von der
Namensträger Werdeprozess. Dem
gegenüber kann aber auch von den Philianey als
Menschen die Rede sein, in welchen manche
Völker hineininkarniert
sind, sich in ihrer Aura, oder in ihrem
elementarischen Umkreis finden. Dabei
handelt es sich um ein Plural beider Geschlechter
der Limm~Nei. Bezogen auf eines die Einzahl: die
Philiane und der Philianer - und die
Mehrzahl: die Philianee und die
Philianer. Wird
bewegt
erzählt, dann finden sich die Geschichten in
den Festspielen der Cinque Terre und in
der Wirklichkeit gleichermaßen.
Eleventy.at - Völker - Cinque Terre - Zeitung - Themen - zum Überblick, oder zurück zur zweiten Generation |