Eleventy.at
         - Ausgaben
         - Themen
         - Titel
         - zurückblättern
         - weiterblättern G
                  E R D s E
                  L E V E N T Y E
                  U R O P A Eine
         Vorliebe zu einem Europa der Regionen für
                  Johannes    Wie
                  könnte ein, zunächst mal Mittel-, Europa
                  der Regionen aussehen ? Unzufrieden
                  mit dem Nationalismus,
                  welcher hierzulande (im Gegensatz zu Ungarn) nicht
                  einmal den eigenen Staat betont, sondern sich
                  bloß als Teil eines größeren
                  ausländischen Reiches betrachtet, habe ich
                  mich auf die Suche gemacht und nicht auf das
                  für manche Leute Nächstliegende
                  zurück gegriffen.   Mehrere
                  Gedanken haben meinen Weg gekreuzt: Die
                  romantische Idee (mit verklärten Blick auf das
                  Mittelalter), dass jedes Volk seinen eigenen
                  König und seine eigene Heimat haben
                  sollte. Diese
                  habe ich auf mich als Individuum - überhaupt
                  auf das Individuelle - weiterführend bezogen
                  
 China als das Reich der Mitte
                  
 in einer Quint 
 bin ich doch der
                  Souverän von China 
 ganz entspannt
                  
 Größenwahn ? Die
                  Schweiz als Kleinod im Li.
                  Die hat mir früher/immer schon gefallen. Da
                  ist das Einigende keine gemeinsame Sprache, sondern
                  eine Idee, die Idee vom freien Menschen. In der
                  Schweiz hat es weder einen König, noch eine
                  Diktatur gegeben. Angelockt von dieser Idee haben
                  sich die Tessiner (und die Vorarlberger 
 das
                  wäre doch schön, oder ? 
) den
                  Eidgenossen angeschlossen. Die
                           Mehrsprachigkeit in (m)einer
                           Heimatregion: So
                           bin ich in meinem Vorschlag
                           zu einer Gebietsverwaltungsreform, worin
                           ich das Wiener Modell auf
                           österreichische Heimatregionen
                           angewendet habe, erwähnt habe, auf
                           die Schweizer Kantone mit dem
                           Kantönli Geist
                           gekommen. Ein
                           Tirol 
 das seit Bestehen schon
                           zweisprachig gewesen ist 
 jenes der
                           gleichnamigen gefürsteten
                           Grafschaft mit dem schönen
                           Wappen. In
                           Folge dessen überhaupt eigene und
                           ungeteilte Regionen - von Nationalstaaten
                           befreit. An Hand derer der Betrug des
                           Nationalismus sichtbar wird, wo
                           nämlich jene Nation nicht einmal
                           etwas mit einem Volke zu tun hat. Andere
                           Beispiele neben Tirol: Schlesien,
                           Baskenland, Bretagne 
, oder die
                           meisten Nachfolger-Staaten der
                           Kolonialmächte, wo deren Grenzen
                           heute noch Völker teilt.   Schließlich
                           Deutschland
                           
 Erst
                           mal halte ich es für eine
                           Katastrophe, dass Deutschland sich im Lauf
                           der beiden vorigen Jahrhunderte zu einer
                           Nation verdichtet hat. Der Verdichtung ist
                           zuviel gewesen. Dies halten auch manche
                           Schriftsteller nicht für die Aufgabe
                           der deutschen Sprachfamilie in der Welt.
                           Diese Kulturschaft braucht nicht an eine
                           Nation gebunden zu sein. Denn
                           in der Vergangenheit ist
                           Deutschland ein vielsprachiger
                           Bund von Staaten wie
                           Fürstentümer, Königreiche,
                           Grafschaften, Bistümer und
                           dergleichen gewesen. Der deutsche Kaiser
                           entsprach der Idee nach dem römischen
                           Kaiser eines christlichen Reiches, eines
                           christlichen Mitteleuropas, welchem der
                           Papst als Kirchenoberhaupt gegenüber
                           steht. Wohl
                           wissend, dass jenes Reich aus dem
                           Mittelalter einer anderen Zeit
                           angehört, aber auf diese Weise bin
                           ich auf weitere Gedanken gekommen: Wenn
                           man schon Staaten braucht und es mir an
                           einem Übergang zwischen Heimatregion
                           (eines Kantons, Departments, Kreises,
                           politischen Bezirkes oder einer
                           Provinz
) fehlt, müssen das dann
                           immer gleich Großmächte sein
                           ? Gerade
                           durch den eben schon seit tausend Jahren
                           veranlagten Föderalismus mit
                           dezentralen Herrschaften, erscheint mir
                           der Impuls für ein Europa der
                           Regionen doch am stimmigsten aus
                           Deutschland zu kommen - im Übrigen
                           ist da Österreich in jenem Bunde
                           zentralistischer gewesen. Es
                           braucht mir aus dem Kreis der deutschen
                           Sprachfamilie nicht (mehr) um ein
                           großes Deutschland zu gehen, sondern
                           aus ihr jenen Impuls aufzugreifen, welcher
                           kleinere Regionen, die unserer konkreten
                           Heimaten einfach näher sind und doch
                           eine Brücke zum Überregionalen
                           sein können, hervorhebt.   Wie
                           sähe es aus, wenn jeder deutsche
                           Teilstaat ein eigener kleiner Staat (aber
                           keine Nation) wäre, ein buntes
                           Europa, wo sich die Kleinen nicht vor den
                           Großen fürchten müssen,
                           mit Freistädten und -Staaten, und wo
                           sich Sprachfamilien in mehreren Regionen
                           mit wiederum mehreren Sprachen (so wie
                           etwa in der Schweiz oder in Bosnien)
                           finden können 
                           befreit
                           vom alten Nationalstaat ? Oder
                           die zwölf Regionen des Vereinigten
                           Königreiches, zwischen County als
                           konkrete Heimat und dem
                           Überregionalem ? Wenn
                           wir uns schon von einer Großmacht
                           beschützt wissen wollen, warum dann
                           nicht von einem vereinten Europa
                           ? Unser
                           Europa anstelle von Großen Nationen
                           und Mächten des vergangenen
                           Jahrtausends, worin sich jede als
                           Zivilisation und Kultur
                           an
                           sich
                           gesehen hat, sowie ihre Religion und
                           Lebensweise als die einzige Richtige
                           für die gesamte Menschheit betrachtet
                           hat. Wir
                           haben zwei Weltkriege hinter uns 
                           ich hoffe, mal wirklich
                           hinter
                           uns.   So
                           habe ich einmal mit den mir näher
                           liegenden Mitteleuropa angefangen 
                           komme ich selbst doch aus einer dieser
                           Regionen. Da
                           bin ich auch auf Überraschungen
                           gestoßen: Jene Regionen, welche
                           jetzt schon Kleinstaaten, wie etwa
                           Dänemark oder die drei baltischen
                           Staaten, sind, wirken vergleichsweise
                           größer, so als ob diese eine
                           Lupe hervor hebt. Sind sie
                           flächenmäßig
                           größer, so liegt dies an der
                           geringeren Bevölkerungsdichte. So
                           haben etwa Estland, Lettland und Litauen
                           zusammen etwa so viele Einwohner wie
                           Hessen, sind aber in der Fläche
                           zusammen doch halb so groß wie das
                           heutige Deutschland. Der
                           Vollständigkeit halber noch ein Wort
                           zu Friesland:
                           Dieses besteht aus drei
                           Länder,
                           weshalb ich keine gemeinsame Darstellung
                           gefunden habe. Eleventy.at
         - Ausgaben
         - Themen
         - Titel
         - zurückblättern
         - weiterblättern
   
 
       
   
          
   
       
   
          
   
            
         
                
         
                   
               
                  
                
               
                  
                
               
                  
                
               
                   
               
                  
                
               
                   
            
       
   
          
   
            
         
                
         
                   
            
                  Nö,
                  bei Bedarf nur Selbstbehauptung 
                  ach,
                  geh!
                  
 Zudem genügt das eigene Reich, ohne
                  andere beherrschen zu müssen.
                  (Durch
                  Aufgegriffenes wach geworden ... mich
                  berührende Moll-Terz, mir Platz für den
                  Raum des Gleichgewichtes schaffen und dann etwas
                  beginnen.)
                     
                   
                         
                     
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                     
                         
                     
                            
                        
                           
                         
                        
                            
                     
                         
                  
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                     
                     
                   
                         
                  
                            
                        
                           Zwölf Kleinstaaten ohne nationalen
                           Charakter, davon Schottland, Wales und
                           schließlich Irland (als Region
                           wiedervereinigt).
                           Statt von England dominiert, Teil einer
                           vielfältigeren europäischen
                           Gemeinschaft 
 ?
                           Manchmal deckt sich mir eine Region mit
                           einem kleinen Volk seiner Sprachfamilie,
                           wie etwa Irland, Schottland, Slowenien
                           oder Friaul.
                           
                         
                        
                            
                     