von
Thomas
Zur
Abwechslung gibt es diesmal einen recht
kurzen Buchtipp.
Das
Märchen Die Sterntaler
aus der Grimmschen Sammlung steht
gemeinhin für die Hoffnung, eines
Tages für gute Taten belohnt zu
werden. Es handelt von der
seelisch-geistigen Wechselwirkung des
Gebens und Nehmens: Wer gibt, dem wird
gegeben!
Davon
ausgehend haben nach einer Idee von
Christine Marold 15 burgenländische
Autorinnen und Autoren eine Kurzgeschichte
oder ein modernes Märchen verfasst.
Daraus entstand dieses Märchenbuch
Wir Sterntaler.
Wie
auch - gängigen Vorurteilen zum Trotz
- die Märchen der Gebrüder Grimm
nicht Kinder beziehungsweise nicht nur
Kinder als Zielgruppe haben, so ist dies
auch bei diesen Geschichten, wobei bei
Letzteren gerade der Blick durch
Erwachsenen- und Kinderaugen das Blickfeld
sehr förderlich erweitert, was
durchaus zu einem gemeinsamen Lesen
ermuntern soll.
Die
Geschichten spannen einen Bogen von der
Beziehung des Menschen zur Natur,
über das Wesentliche was wir von
Märchen wollen, was andererseits
gute Märchen aber auch
darstellen sollen, den wahren Wert von
Geschichten im Erleben dieser, bis hin zur
Verarbeitung von Erlebnissen wir Krieg und
Vertreibung in unterschiedlichen Zeiten.
Von Träumereien über
schmerzhafte und tröstliche
Erinnerungen bis zu ernüchternder
oder auch bestätigender Erfahrung der
sogenannten Realität.
So
werden diese Geschichten auch dem Motto
des Sterntalerhofes ... schenkt
Kindern ein heute, deren Morgen in den
Sternen steht gerecht.
Wir
Sterntaler wurde von Doris Karner
illustriert, wurde 2022 vom
Sterntalerhof
- Verein für ganzheitliche
Lebensbegleitung herausgegeben, umfasst 64
Seiten und ist um € 19,80 zuzüglich
Versandkosten über die
Website
des Sterntalerhofs
erhältlich.
Der
Sterntalerhof schenkt Kindern ein Heute,
deren Morgen in den Sternen steht. In
einer geschützten und naturnahen
Atmosphäre werden hier Familien mit
schwer-, chronisch und sterbenskranken
Kindern behutsam auf dem Weg zurück
in den Alltag begleitet - auch wenn auf
dem Wege dieser Familien der Abschied von
einem geliebten Menschen steht.
Am
Sterntalerhof arbeitet ein
interdisziplinäres Team aus Therapie,
Psychologie, Seelsorge und Sozialarbeit -
unterstützt von speziell
ausgebildeten Therapie-Pferden, die es
verstehen, die Herzen der Kinder zu
erreichen.
|