Eleventy.at
         - Ausgaben
         - Themen
         - Titel
         - zurückblättern
         - weiterblättern G
                  E R D s E
                  L E V E N T Y G A
                  R T E N
                  . W
                  A L D
                  . B
                  A D E N Ich bin es
         selbst für
                  Lisi   Jetzt
                  stelle ich folgende These auf und
                  behaupte: 1)
                           Größe spielt keine
                           Rolle. 2)
                           Es kommt auf den Willen an. 3)
                           Eine jede selbst ist - und wir sind - der
                           Schlüssel der
                           Veränderung. Es
                  vollig egal, wie groß diese Form ist. Sie
                  wird immer eine liegende Acht sein, und ihre
                  Geheimnisse werden immer dieselben sein.
                  Größe spielt keine Rolle. Spende
                  ich jemandem Geld, so spende ich 
 eine
                  Zeitung, ein Essen, eine Miete, ein Grundeinkommen,
                  ein Forschungsprojekt, zehntausend Dollar, hundert
                  Millionen Euro 
 Es wird immer dasselbe sein.
                  Ich spende. Wieviel spielt keine Rolle, denn es ist
                  immer dasselbe Verhalten: ich schenke jemanden
                  etwas. Das gilt übrigens auch für das
                  Finden von etwas, bevor der andere dies verloren
                  hat. Gleiche
                  ich zwischen zwei Formen als Dritte in der Mitte
                  aus, so wird jene Form zwar von den beiden anderen
                  abhängen und zunächst jeweils
                  unterschiedlich sein, auch wenn wir drei die
                  gleiche Form zu bewegen versuchen. Aber ich gleiche
                  aus, egal ob zwischen der einen und der anderen, ob
                  zwischen zwei Stakeholdern, Senatsräten,
                  Regierungen, Global-Playern, oder ob zwischen
                  Margit und Markus. Die Absicht wird immer dieselbe
                  sein: Ich gleiche aus, vermittle und versuche zu
                  verstehen. Ob
                  die Tat aus der Absicht gelingt, und wir daraus zu
                  einem gemeinsamen Verständis, einer
                  gemeinsamen Vorgehensweise und Form kommen,
                  hängt schon nicht mehr von mir alleine ab.
                  Dies aber führt zum Bedarf nach dem
                  gemeinsamen Gesamt Kunstwerk und auch
                  zu dem, worauf es ankommt.   Mir
                  ist dies der Charakter der Haltung, der Intention,
                  mein Beweg-Grund 
 und wie frei (oder
                  getrieben) ich darin bin. Es ist mein Antrieb. Nehmen
                  wir ein Beispiel aus unserem Kontext: worüber
                  ich neulich
                  schon geschrieben habe. So
                  abwegig ist das gar nicht 
 ich suche im
                  Kontext nach zu Grunde liegenden
                  Eigenschaften
                  des Handelns 
 und weil Größe keine
                  Rolle spielt, bringe ich diese dann in meine eigene
                  kleine Welt und Umwelt - also mit mir
                  selbst in Verbindung. Wo will ich
                  (m)eine Herrschaft durch Kontrolle, bzw. wo bin ich
                  versucht, dies zu wollen ? Da
                  muss ich gar nicht weit gehen und kann schon im
                  Beruf, im Kreis der Seelenturnenden, oder im
                  Straßenverkehr fündig werden: Wie
                  schön, dass eine EDV das mir Abwegige
                  verhindern kann 
 so erlebt in der
                  Sicherstellung des Bemessungsgeschehens an Hand
                  eines elektronischen Kataloges von Richtsätzen
                  
 dazu hat es schon vor einem Viertel
                  Jahrhundert kein Corona gebraucht. Ich bin dabei
                  gewesen. Das war eines der erfolgreichsten
                  Kleinprojekte. Inzwischen sprechen wir (auch schon
                  Jahre vor Corona) von Registern, zentralen
                  Datenbanken mit Meta Informationen, um Bürgern
                  zentrale Services anbieten zu können.
                  Über China habe ich schon auf einen Vortrag
                  hingewiesen, und jetzt noch über den
                  Grünen
                  Pass
                  mit ID2020 zu sprechen ist schon fast
                  überflüssig 
 Es
                  ist immer dasselbe! Größe spielt keine
                  Rolle. Um
                  bei knappen zeitlichen Ressourcen z.B. im
                  Lernfortschritt, oder auch in einem Projekt, weiter
                  zu kommen, liegt die Versuchung, sich
                  zeitaufwändige Umwege eines wahrnehmenden
                  Kennenlernens durch Mitgehen in Bewegungen ersparen
                  zu wollen, nahe. Auf die andere einzugehen erspart
                  man sich lieber ? 
 Kommt man doch alleine
                  viel schneller weiter 
 Für das Üben
                  Aufeinander einzugehen fehlt dann einer schnell die
                  Zeit 
 so mögen dann bestimmte - freilch
                  messbare - Kriterien das Eine oder Andere
                  sicherstellen, um aufeinander nicht eingehen zu
                  müssen, um Zeit zu sparen 
 Schöne
                  Grüße von Momo, bei dieser
                  Gelegenheit. Über
                  die Ranger im Donaudelta, welche sich fragen, wie
                  sie dort im riesigen Gebiet und verwinkelten
                  Aulandschaften das Einhalten der Gesetze des
                  Naturschutzes kontrollieren wollen, oder über
                  verärgerte Wanderer im Wienerwald, welche sich
                  durch die Montain Biker (die sich nicht an die
                  Regeln halten) beeinträchtigt fühlen,
                  brauche ich nicht mehr näher
                  einzugehen. Die
                  Intention der Herrschaft durch Kontrolle und zu
                  einer Diktatur ist in uns 
 vor allem im
                  Besser-Wissen. Wen wundert es noch, dass da
                  Diktaturen oder ein Land, das ständig im Krieg
                  lebt, zum Vorbild genommen werden ? Es hätte
                  doch auch das demokratische Schweden, womit wir uns
                  Österreicher gerne verglichen haben, sein
                  können. Die
                           Botschaft aus Schweden lautet
                           (mir): Wir
                           können die Risikogruppe (über 65
                           Jahre alt) schützen und setzen auf
                           Durchseuchung und
                           Herdenimmunität. Demnach
                           brauchen wir keinen Lockdown und keinen
                           Überwachungsstaat. Wir betrachten die
                           Impfung entspannt als eine
                           Möglichkeit von vielen. Die
                           Botschaft aus China lautet
                           (mir): Mit
                           Lockdown, Quarantäne, Social
                           Distancing, PCR-Test, Kontaktverfolgung
                           und Überwachung der Bürger
                           lässt sich eine komplette
                           Eindämmung des Corona-Virus
                           erfolgreich erreichen. Nur
                           wer sich impfen lässt, bekommt seine
                           Normalität zurück. Ich
                  denke, jener Wille ist jedoch schon voriges Jahr
                  derselbe gewesen 
 und schon vor Jahrhunderten
                  derselbe gewesen: Die
                     allumfassende Kirche, der einzige Weg, die
                     einzige Wahrheit 
 die Inquisition, um
                     Seelen zu retten. Noch
                     weiter zurück ? Überflüssig
                     ! Es ist immer dasselbe. Auch
                  dass durch jene Herrschaft durch Kontrolle in der
                  Vergangenheit und auch
                  jetzt
                  etwas Gutes bewirkt werden wollte. Zum Beispiel,
                  dass der Mensch nicht durch den Menschen
                  ausgebeutet werden darf.   Es
                  lebe die Quart 
 ich bin es
                  selbst (z.B. in der Idee einer besseren
                  Gesellschaft vor inzwischen schon längerer
                  Zeit). Und
                  darum vermag mir das zunächst Unbequeme zum
                  Trost zu werden. Weil ich es selbst im eigenen
                  Willen bin, bin ich auch selbst der Schlüssel
                  zur Verwandelung, zur Veränderung der
                  Welt. Nun
                  bei mir selbst angekommen, besteht die
                  Möglichkeit Fragen zu stellen, etwa: Warum
                  denn Herrschaft durch Kontrolle oder umgekehrt ?
                  Warum etwas sicherstellen oder
                  garantieren wollen ? Das
                  kann dazu führen, was uns Johannes schon in
                  der vorigen Ausgabe mitgeteilt hat:
                  ...
                  oder sogar einsehen, dass unser System erweitert
                  und korrigiert werden muss. So
                  meine ich schließlich, es ist kein Zufall,
                  dass wir - inzwischen jede Einzelne - dies
                  durchmachen, was wir jetzt durchmachen. Es ist
                  unser Schicksal. Eleventy.at
         - Ausgaben
         - Themen
         - Titel
         - zurückblättern
         - weiterblättern
   
 
       
   
          
   
       
   
          
   
            
         
                
         
                   
               
                  
                
               
                  
                
               
                  
                
               
                   
               
                  
                
               
                   
            
       
   
          
   
            
         
                
         
                   
            
                     
                   Zeiche oder bewege ich eine Form, zum Beispiel
                  eine liegende Acht, so ist sie dieselbe auf einer
                  Briefmarke, auf einem Badetuch, im Wohnzimmer, in
                  einem Saal, am Wiener Rathausplatz oder wie auch
                  immer über Österreich 
                         
                     
                           
                         
                        
                           
                         
                     
                         
                     
                           
                         
                        
                            
                     
                         
                  
                           
                         
                        
                           
                         
                     
                  Im Islam
                  wird in diesen Zusammenhang von der
                  Trieb-Seele
                  gesprochen, in der Eurythmie von der
                  Seelen-Tätigkeit des Wollens
                  im Verhältnis zum Denken und zum
                  Fühlen.
                     
                   Auch
                  die Grenzen der Machbarkeit spielen keine Rolle. Ob
                  sogleich durchführbar oder nicht, der Wille,
                  der Antrieb, ist immer derselbe 
 Nur rein
                  äußerlich scheinen momentane
                  Unmöglichkeiten den Trieb aufzuhalten. Denn
                  trotz zwei Millionen Geimpfter muss jetzt getestet
                  werden, und trotz vier Millionen Geimpfter muss
                  
 wir werden schon sehen. Voriges Jahr, wo
                  noch niemand geimpft war, gar nicht, weil es die
                  Infrastruktur zu den Massentests und -impfungen
                  noch nicht gegeben hat; jetzt aber
                  schon.
                  
                  
                         
                     
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                     
                         
                     
                            
                        
                           
                         
                        
                            
                        
                           
                         
                        
                            
                        
                           
                         
                        
                            
                     
                         
                  
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                        
                           
                         
                     Königsweg
                     Lockdown und dann impfen 
 die einzige
                     Möglichkeit Leben zu retten.
                     
                     
                  
                  
                  Selbst gescheiterte Dikaturen haben sich im Recht
                  gefühlt und wollten etwas Gutes oder ein
                  besseres Leben - eine
                  bessere
                  Gesellschaft
                  - sicherstellen.
                  Da brauche ich andere nicht zum geglaubten
                  Glück zu zwingen und mich auch nicht nach
                  China oder zum Weltwirtschaftsgipfel zu begeben
                  
 Ich käme ja ohnedies nicht
                  dorthin.
                  Die führen etwa zum Thema Angst 
 z.B.
                  jene, etwas zu verlieren, worüber ich hier
                  auch schon geschrieben
                  habe 
 Je nachdem ... das hängt von
                  meinen Beweg-Gründen ab.
                  Im extremsten Fall können wir sogar erkennen,
                  dass wir bisher unrecht hatten und unsere Meinung
                  komplett ändern.