Eleventy.at
- Verein
- Produkte
- Völker
- Zeitung: Ausgaben
- Themen
-
Titel
- zurückblättern
- weiterblättern G
E R D ' s E
L E V E N T Y S
O M M E R B L Ü T E N D R I N Aus
unserem Vereinsgeschehen In
unserem Kreativkreis haben wir uns
thematisch mit Radikalisierung an Hand
eines Artikels
auf Quantara.de
vom französchischen Extremismus- und
Islam-Forscher Oliver Roy
beschäftigt. Auch
heuer haben im Rahmen unserem Themenkreis
Boden.Kultur eine Exkursion in
das Dorfmuseum
Mönchhof
gemacht. Letztes
Jahr
sind wir in Bad Radkersburg
gewesen. Es
handelt sich dabei um ein Museum, das
schon selbst ein Dorf ist und worin die
heimischen Handwerke aus vorigen
Jahrhunderten mit ihren Gerätschaften
ausgestellt sind. Links vom Text hier ist
der Plan dieses Dorfes. Sogar ein altes
Kino, worin die Aufführung alter
Karl
May
Filme geplant ist, findet sich
hier. Ein
paar Gegenstände und Bilder vom
Museum kenne ich inzwischen schon aus
meiner eigenen Kindheit, was mir ein
untrügliches Zeichen für den
Fortlauf der Zeit ist. Wolfgang
kennt den Gründer dieses
Museumsdorfes, und er hat selbst einige
Gegenstände aus seiner Schulzeit und
seinem Berufsleben als evangelischer
Pfarrer, beigesteuert. Wie wir zu Besuch
gewesen sind, haben wir den Gründer
getroffen und uns beim Gölser Bier in
der "Dorfstuben" (Nr. 32 im nebenstehenden
Plan) unterhalten. Uns
hat das Museum gut gefallen, und empfehlen
dieses weiter. Es gibt einen Einblick, wie
Heimat, in diesem Falle am Heidenboden in
Burgenland, wie aber auch bei Handwerken
im Allgemeinen, ausgesehen hat. MIt dabei
ist neuerdings der Bahnhofsteil von
Mönchhof, wo alte Waggons und
Einrichtungen rund um die Bahn ausgestellt
sind. Wie
schon am
Anfang
dieser Zeitung erwähnt, erneuern wir
gerade die, inzwischen in die Jahre
gekommene, Charakter-Landkarte unserer
Völker (von welchen wir nun doppelt
so viele wie am Anfang Geschichten
erzählen). Die
doppelte Zahl ist aus der Dynamik der
Geschichten erwachsen, von welchen ein
paar nun auch Entwicklungs-Geschichten
geworden sind. Zum Beispiel jenes des
jüngsten Volkes, die Feuerwesen,
deren Erwachsen (ab
hier)
in Fortsetzungen, aus der Sicht der
Philianer
- das jüngste von den fünf
anfänglichen
Völkern
- erzählt wird. Die
Aktivitäten des Leserkreises,
bzw. was sich aus dessen Exkurisonen
ergeben hat, werden im folgenden
Artikel
beschrieben. Eleventy.at
- Verein
- Produkte
- Völker
- Zeitung: Ausgaben
- Themen
-
Titel
- zurückblättern
- weiterblättern